Vom 23. bis 26. Juni 2025 unternahmen die beiden Klassenlehrerinnen Frau Trott und Frau Zacher verstärkt durch zwei Fachlehrer, Frau Nußbaum und Herr Flick, gemeinsam mit zwei internationalen Klassen eine spannende und lehrreiche Reise nach Hamburg. Insgesamt waren 23 Schülerinnen und Schüler dabei, um die Hansestadt aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken und Neues zu lernen.
Tag 1: Hafenrundfahrt
Nach unserer Ankunft in Hamburg starteten wir mit einer Hafenrundfahrt, bei der wir die beeindruckenden Containerterminals, die Elbphilharmonie und die historische Speicherstadt aus nächster Nähe sahen. Die Hafenrundfahrt bot einen einzigartigen Einblick in die Logistik und den Handel, die Hamburg zu einer wichtigen Wirtschaftsmetropole machen.
Tag 2: Maritime Geschichte, Speicherstadt und Miniatur Wunderland
Am Vormittag besuchten wir das Maritime Museum Hamburg, das die maritime Geschichte der Stadt zeigt. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel über Schifffahrt, Seefahrt und die Entwicklung des Hamburger Hafens. Danach erkundeten wir die Speicherstadt, das größte Lagerhausviertel der Welt, mit seinen Kanälen und seiner historischen Backsteinarchitektur. Nach unserer Stadtführung besuchten wir noch die Elbphilharmonie, von wo aus wir einen atemberaubenden Blick über den Hamburger Hafen und die Stadt genießen konnten. Am Nachmittag war das Miniatur Wunderland dran – die größte Modelleisenbahn der Welt, die detailreiche Miniaturwelten aus aller Welt zeigt. Abends genossen wir ein leckeres Essen im Hardrock Café und ließen den erlebnisreichen Tag Revue passieren.
Tag 3: Auswanderermuseum und Musicalbesuch
Der dritte Tag führte uns ins Auswanderermuseum Hamburg, das die Geschichte der Auswanderung aus Deutschland erzählt. Es zeigt die Beweggründe, die Menschen dazu brachten, ihre Heimat zu verlassen, und die Herausforderungen, denen sie auf ihrer Reise begegneten. Am Abend fuhren wir mit der Fähre zum Stage Theater im Hafen, um das beeindruckende Musical „Der König der Löwen“ zu sehen – ein unvergessliches Erlebnis!
Rückreise
Am nächsten Tag traten wir die Heimreise an, voll mit tollen Eindrücken und schönen Erinnerungen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die die Reise mit großem Interesse gemeistert haben.