Ausbildungsberuf:
Kaufmann/ -frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
Fachrichtung Großhandel
Im Bildungsgang Großhandel absolvieren Auszubildende im dualen Ausbildungsberuf „Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel“ den schulischen Teil ihrer Berufsausbildung.
Der Berufsschulunterricht im Großhandel wird als Teilzeitunterricht angeboten. Die Auszubildenden besuchen in den ersten beiden Jahren an zwei Tagen und im dritten Jahr an einem Tag die Berufsschule.
Aktuell beschulen wir die Auszubildenden von ca. 30 Groß- und Außenhandelsunternehmungen.
Insiderwissen
„Wenn du Bock ´drauf hast, Ware einzukaufen und zu verkaufen, schnelle Entscheidungen zu treffen, Aufgaben im Büro und Logistik organisiert zu erledigen, Verkaufspreise zu kalkulieren und Liefertermine zu überwachen, dann ist die Ausbildung „Groß- und Außenhandel“ das Richtige für dich.“ (Luca D., 2. Ausbildungsjahr)