Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen
Ein abwechslungsreicher Beruf, Bindeglied zwischen sämtlichen anderen Berufen.
Auszubildende im Beruf Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen werden in Unternehmen ausgebildet, die den Transport von Gütern und sonstige logistische Dienstleistungen national und international organisieren, steuern, überwachen und abwickeln.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind vor allem in den Bereichen Leistungserstellung, Auftragsabwicklung und Absatz tätig. Sie arbeiten hierbei eng mit allen Leistungsträgern des Verkehrsgewerbes, wie Transportunternehmen, Reedereien, Luftverkehrs- und Bahngesellschaften zusammen. Die Aufgabe der Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen ist vor allem die Steuerung und Überwachung logistischer Abläufe, außerdem wirken sie mit an der Entwicklung logistischer Lösungen. Der Mittelpunkt ihres Handelns ist stets die optimale Dienstleistung für ihren Auftraggeber.