Höhere Handelsschule
Anmeldung und Beratung
Neuanmeldungen schueleronline.de
Neuanmeldungen online sind in allen Vollzeitbildungsgängen (Handelsschule, Höhere Handelsschule, Kaufmännische Assistenten Fremdsprachen) ab dem 16.01.2024 möglich.
Bereits in schueleronline.de registrierte Schüler*innen:
Senden Sie bitte
- das unterschriebene Anmeldeformular aus SchülerOnline
- Lebenslauf (unterschrieben)
- Passfoto
- eine Kopie der letzten beiden Zeugnisse
an folgende E-Mail-Adresse: anmeldeberatung.hh@bkb-europaschule.de
oder geben Sie die Bewerbung im Sekretariat der Sternstraße ab.
In schueleronline.de können Sie Ihren Anmeldestatus nachlesen. Ggf. werden wir uns mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen. Achten Sie daher bitte auf eine korrekte Telefonnummer.
Minderjährige bringen zur Anmeldung bitte eine/n Erziehungsberechtigte/n mit.
Du verfügst über den mittleren Schulabschluss – Fachoberschulreife in Form des erfolgreichen Abschlusses
- der Handelsschule
- der Hauptschule nach Klasse 10
- der Gesamtschule
- der Realschule
- des Gymnasiums Klasse 9
und möchtest
die Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung erreichen?
Dann bist du bei uns richtig!
Am Berufskolleg Barmen Europaschule erwirbst du den theoretischen Teil der Fachhochschulreife und kannst durch den erfolgreichen Abschluss einer kaufmännischen Berufsausbildung sogar dein Abitur machen oder Studieren gehen.
In jedem Fall stehen dir mit der Fachhochschulreife für deine Zukunft alle Türen offen!
Insiderwissen
Zwei Schüler geben Einblick in die Höhere Handelsschule
„Als ich mich für den Bildungsgang Höhere Handelsschule angemeldet habe, wusste ich noch nicht was auf mich zu kommt.
Sehr schnell fand ich den Unterricht für mich passend und erlangte nach zwei Jahre erfolgreich meinen Abschluss.
Mit diesem Abschluss habe ich mich für eine Ausbildung beworben und bekam viele Einladungen, Einstellungstests und Vorstellungsgespräche durchzuführen.
Letztendlich konnte ich sogar meine Ausbildung um ein Jahr verkürzen und bin jetzt Marktleiter eines Wuppertaler Familienunternehmen.“
„Die Höhere Handelsschule eröffnete mir neue beruflichen Perspektiven und gab mir die Möglichkeit, mich bereits während der Schulzeit im Bereich Wirtschaft und Verwaltung zu profilieren. Durch die Unterrichtsfächer konnte ich ein Vorwissen für eine kaufmännische Ausbildung erwerben, das mich für Arbeitgeber zu einem attraktiven Bewerber machte.
Nach meinem Fachabitur habe ich eine dreijährige Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der METRO erfolgreich abgeschlossen.
Derzeit studiere ich Betriebswirtschaftslehre im vierten Semester an der Hochschule in Bochum.“