Europaschule

Spendenaktion am Berufskolleg Barmen Europaschule: PCs für die Flüchtlingsunterkunft Ronsdorf

Von |2023-01-22T07:52:32+01:0022.01.2023|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , , , |

Eine tolle von Schülerinnen und Schülern durch Zeit und Engagement möglich gemachte Spendenaktion wurde am 21.12.2022 vorbereitet. Dieser besondere ‚Social-Day‘ wurde sowohl vom Zentrum für Gute Taten Wuppertal initiiert als auch vom Kollegium des Berufskollegs Barmen Europaschule. Er wurde organisiert [...]

Besuch von Mo ASUMANG am Berufskolleg Barmen Europaschule

Von |2023-01-22T07:46:36+01:0022.01.2023|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , , , |

Reporter: „Frau Asumang, Sie gehen dahin, wo andere weggucken. Warum tun Sie sich das an?“ Mo Asumang: „Der Zuschauer identifiziert sich beim Film immer mit dem Protagonisten. Das hat aber einen ganz anderen Effekt, wenn es in einem Dokumentarfilm darum [...]

Une jounée à Paris!

Von |2022-11-28T10:42:58+01:0028.11.2022|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , , , |

Am 18.11.22 hatten die Klassen der Kaufmännischen Assistenten Fremdsprachen die Möglichkeit, einen Tag in der Hauptstadt unseres Nachbarlandes Frankreich zu genießen. Nach langer Corona-Abstinenz endlich mal wieder eine Schulfahrt ins Ausland! Merci!     [...]

Ein Tag im Namen der Zukunft Europas in unserer Landeshauptstadt Düsseldorf

Von |2022-10-30T08:47:44+01:0030.10.2022|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , , , |

Am 24.10.2022 nahm die Klasse HH222 begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Wormsbächer gemeinsam mit anderen Klassen aus Düsseldorf und der Umgebung am ersten Jugendtag für Europa in Düsseldorf statt. In der Veranstaltung befassten die rund 180 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler [...]

Die IF-Klassen unterwegs in luftiger Höhe im Natur-Hochseilgarten in Wuppertal

Von |2022-10-22T13:49:36+02:0022.10.2022|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , , , |

Am 15.September 2022 machten sich die IF122 und IF222 begleitet von den beiden Klassenlehrerinnen Frau Battefeld und Frau Zacher sowie dem Sportlehrer Herrn Flick im Rahmen einer Teambuilding-Maßnahme auf den Weg zum Natur-Hochseilgarten in Wuppertal. Nachdem es am Vortrag von [...]

Klassenfahrt der Internationalen Förderklassen nach Berlin vom 7.6.-10.6.2022

Von |2022-06-25T18:58:55+02:0025.06.2022|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , , , |

Am 6.6.2022 hieß es für die beiden Internationalen Förderklassen IF221 und IF121 und deren Begleiter Frau Kleist, Frau Ommerborn, Frau Zacher und Herrn Fakih Koffer packen. Denn schon am 7.6., dem darauffolgenden Tag, brachte uns ein Reisebus zu unserem zentral [...]

Besuch bei Hightech-Partnerschule Aventus in den Niederladen

Von |2022-06-22T09:32:53+02:0022.06.2022|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , , , |

Europateam zu Besuch bei Hightech-Partnerschule Aventus in den Niederladen Zur Initiierung eines neuen Europaprojektes war das Europateam des Berufskolleg Barmens am 20./21. Juni zu Besuch in der holländischen Partnerschule ROC Aventus mit ihren Standorten Deventer und Apeldoorn. Neben projektbezogener Arbeit [...]

“Project Europe- Instagram Battle“

Von |2021-06-15T07:13:47+02:0014.05.2021|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , |

  https://www.youtube.com/watch?v=4qVwpCVq8ko Video erstellt von der Gruppe rockstarzz, Film: J.P. Flick Meeting our partner school Aventus in the Netherlands online in 5 exciting days For many weeks, the students as well as the teachers Ms. Kowalski, Ms. Wormsbächer, Ms. Goedicke, [...]

Preisverleihung des 66. Europäischen Wettbewerbs

Von |2019-07-09T17:10:28+02:0009.07.2019|Kategorien: Allgemein, Schulleben|Tags: , , , |

Schülerinnen und Schüler der FA117 haben beim 66. Europäischen Wettbewerb einen Preise auf Landesebene gewonnen. Die Preisverleihung fand am 5. Juli in Düsseldorf statt. Hier kann man sich den Wettbewerbsfilm zum Thema "Fake News" anschauen.

PULSE OF EUROPE Wuppertal und das Berufskolleg Barmen EUROPASCHULE

Von |2018-10-10T09:48:42+02:0018.09.2018|Kategorien: Schulleben|Tags: , , , |

veranstalteten einen Abend mit Vortrag und Diskussion über Aufgaben, Rolle und Entwicklungsmöglichkeiten des Europäischen Parlaments. Mit Prof. Dr. Klaus Hänsch konnten wir einen profilierten Redner und Diskussionspartner begrüßen. Klaus Hänsch war von 1979 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments und [...]

Nach oben