Ausbildungsberuf: Kaufmann /-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
So beginnt Ihr Einstieg und Ihr Aufstieg
Sie jonglieren souverän mit Zahlen und haben Interesse an Wirtschaft und Finanzen? Zudem arbeiten Sie gerne mit Menschen zusammen? Dann bringen Sie die richtigen Voraussetzungen für eine Ausbildung im Bereich Versicherungen und Finanzanlagen mit. Derzeit bieten ca. 30 Betriebe im Bergischen Land eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen an.
Ein gutes schulisches Abschlusszeugnis ist eine wichtige Voraussetzung, um einen begehrten Ausbildungsplatz als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen zu ergattern. Doch es kommt nicht nur auf Ihre Noten an: Auch Ihre sozialen Stärken und Ihre aufgeschlossene Persönlichkeit sind in der Versicherungswirtschaft gefragt.
Quelle: https://www.bwv.de/qualifikationen/kaufmann-vfa/voraussetzungen
Insiderwissen
Vier Auszubildende geben Einblick in den interessanten Beruf “Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen”
„Es ist eine sehr abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung, während der man einen guten Einblick in verschiedene Abteilungen bekommt. Ein regelmäßiger Wechsel zwischen eigenständigem Arbeiten und Teamarbeit bereitet auf die zukünftige Arbeitswelt vor.“
„Früher dachte ich immer: Büroarbeit ist nichts für mich. Während meiner Ausbildung stellte ich jedoch fest, dass es sich keineswegs um eine langweilige Tätigkeit handelt. Insbesondere mein Einsatz im Außendienst hat mich positiv überrascht!“
Wenn du aufgeschlossen, kontaktfreudig und ein kommunikativer Typ bist, ist die Ausbildung im Versicherungsbereich, speziell im Außendienst, das Richtige für dich. Hier bestimmt dein persönlicher Einsatz auch deinen Erfolg und damit auch dein Einkommen.
„Im Laufe meiner Ausbildung ist mir bewusst geworden, dass Versicherungen Chancen bieten, sowohl für die Gesellschaft, als auch für die eigene berufliche Laufbahn. Menschen im Schadenfall zu helfen, Probleme zu lösen und Sicherheit zu geben, gibt ein gutes Gefühl.“