Aufgrund vermehrter Coronafälle an unserer Schule folgen wir der Empfehlung des Gesundheitsamtes Wuppertal: Ab sofort (10.12.2020) findet der Unterricht bis zu den Weihnachtsferien als Distanzunterricht statt.
Alle weiteren Informationen gibt es per Mail – bitte rufen Sie regelmäßig Ihre Logineo-Mail ab.
Informationen für Ausbildungsbetriebe (Distanzunterricht) / Stand 12.01.2021
Brief an unsere Schülerinnen und Schüler / Stand 07.01.2021
Brief an unsere Schülerinnen und Schüler / Stand 09.12.2020
Brief an Eltern minderjähriger Schülerinnen und Schüler/ Stand 09.12.2020
Aktualisierter Hygieneplan / Stand 23.11.2020
Ablauf, Zuständigkeiten und Zusammenhänge bei Covid19-Meldung
Brief an unsere Schülerinnen und Schüler / Stand 19.11.2020
Brief an unsere Schülerinnen und Schüler / Stand 01.09.2020
Brief der Stadt zum Beginn des Regelunterrichts unter Beachtung der Corona-Bestimmungen
Anmeldungen für alle (außer Berufsschule) für das Schuljahr 2021/2022:
- Zuerst über www.schueleranmeldung.de anmelden.
- Für das verpflichtende Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin ausschließlich per E-Mail an bkb-europaschule@stadt.wuppertal.de.
Informationsveranstaltungen Höhere Handelsschule (HBFS), Handelsschule (BFS I / II) und die 3-jährige höhere Berufsfachschule/Kaufm. Assistenten Fremdsprachen (FA):
01.02.2021 um 18:00 Uhr
05.02.2021 um 13:00 Uhr (jeweils im Gebäude Diesterwegstraße)
Anmeldeberatung für die Höhere Handelsschule (HBFS), Handelsschule (BFS I / II) und die 3-jährige höhere Berufsfachschule/Kaufm. Assistenten Fremdsprachen (FA): 08.02.2021 bis 26.02.2021
Mo. – Do. jeweils 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr. jeweils 13.00 bis 15.00 Uhr im Gebäude Sternstraße
Sa. (20.02.2021): 09.00 bis 12.00 Uhr im Gebäude Sternstraße
Für die oben genannten Zeiträume werden Einzeltermine vergeben. Bitte informieren Sie sich im Januar auf unserer Homepage über das Vergabeverfahren.
Anmeldungen für die Berufsschule für das Schuljahr 2021/2022:
- Anmeldung über www.schueleranmeldung.de durch SchülerInnen und Betriebe.
Weitere Informationen zur Anmeldung der einzelnen Bildungsgänge finden Sie unter > Service > Anmeldung.
Europaschule
In der heutigen Zeit spielt die Globalisierung eine immer größere Rolle. Die Europaschule hilft Schülerinnen und Schülern mit Fremdsprachenunterricht, Schüleraustausch, Praktika, Europaprojekten, Wettbewerben und vielem mehr sich besser auf die neuen Herausforderungen der Berufswelt einzustellen.
Unsere Kurzübersicht
Berufskolleg
Das Berufskolleg Barmen Europaschule ist als kaufmännisches Berufskolleg ein fester Partner in der Wuppertaler und Bergischen Bildungslandschaft. Die Schülerinnen und Schüler werden optimal auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft in Ausbildung, Beruf und Studium vorbereitet. Es gibt viele verschiedene Bildungsgänge, die entweder einen weiteren Schulabschluss, einen Berufsabschluss, eine Weiterbildung oder alles zusammen vermitteln.